
2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt!
Ein Semester in Göttingen leben und studieren: Abstand nehmen vom Alltag und neue Energie tanken Beruf und Leben reflektieren Zeit haben für Fragen, die bewegen und theologische Kenntnisse ...
Am 17. und 18. März 2025 haben sich ehemalige Teilnehmende des Studiensemesters zu friedensethischen Fragen fortgebildet. Referentin und Gesprächspartnerin war die Politikwissenschaftlerin Dr. ...
Studium an der Uni Göttingen? Ja, eine gute Wahl! Aber was kann und sollte ich studieren? Was heißt es eigentlich zu studieren, wie sehen ein Studium und der Alltag aus? Sie haben viele Fragen? ...
Start: 03.07.2025, 17:00 Uhr Ende: 07.07.2025, 13:00 Uhr Für: Jugendliche im Alter von 16 - 26 Leitung: Communität Wülfinghausen e.V. , Pastor Peter Haigis, Pastor Michael ...
Vier Theologinnen und Theologen nahmen am 24. Februar 2025 im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Universitätskirche St. Nikolai das Zeugnis ihres erfolgreich bestandenen Ersten ...
Zentrale Anlaufstelle.help Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie Telefon: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) ...
„Raum geben" ist das diesjährige Motto der Woche der Diakonie und zum Abschluss läd der Kirchenkreis Göttingen-Münden am 07. September von 11.00 – 16.00 Uhr zu einem Innenhoffest vom „Forum für ...
Das Theologische Studienhaus Göttingen ist vom 22. Juli bis 02. August 2024 geschlossen. Ab dem 05. August 2024 sind wie wieder persönlich für Sie da.
Wir beraten Sie gern und unverbindlich in allen inhaltlichen und auch organisatorischen Fragen rund um das Studiensemester in Göttingen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2024.
Der Campustag am 11. Juni entfällt, denn vom 08. bis zum 16. Juni wird es auf der IdeenExpo mit dem Motto "Mach doch einfach" in Hannover auf dem Messegelände einen Infostand zum Theologiestudium ...
Am 15. Mai 2024 sind die Pastor*innen des Studiensemesters und Studierende die 62 Meter und 238 Stufen des Johannisturms hochgestiegen, um dort bei Sonnenuntergang eine Andacht zu feiern.
Am 26.02.24 haben wir im Rahmen des Gottesdienstes zur Übergabe der Zeugnisse des Ersten Theologischen Examens Denise Wallat mit großem Dank aus ihrem Amt als Repetentin verabschiedet. Mit viel ...
Vom 19. bis 21. Februar treffen sich im Rahmen der Einführungstagung neun Pastor*innen zur Vorbereitung auf ihr Studiensemester in Göttingen in diesem Sommer.
Im Juni gibt es wieder die Möglichkeit, beim Campustag in das Theologie-Studium hineinzuschnuppern. Informiert euch schon jetzt!
Vom 22.12.2023 - 03.01.2024 bleibt das tshg geschlossen. Ab dem 04.01.24 sind wir alle wieder erreichbar. Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie alle guten ...
Herzliche Einladung zur Gleichstellungsvollversammlung der Theologischen Fakultät am 15.11.23 von 12-14 Uhr in Theo -1.110. Nathalie Eleyth aus Bochum hält einen Vortrag zum Thema "Our only sin is ...
Das Team der kirchlichen Studienbegleitung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers sucht eine neue Person für das Repetent*innenteam zum 01.04.2024 oder zum 01.10.2024. Bewerbungen sind bis zum ...
Das tshg hat im Laufe des Wintersemesters 23/24 (voraussichtlich zum 01.12., eventuell auch früher) kurzfristig ein Apartment für ein*e Student*in der Evangelischen Theologie zu ...
Das tshg bleibt an den beiden Brückentagen im Oktober, Montag 02.10. und Montag 30.10., geschlossen. Ansonsten sind wir wie gewohnt für Sie zu erreichen!
Ihr wollt demnächst Examen machen und wisst noch gar nicht so recht, wie ihr anfangt? Oder ihr steckt vielleicht schon mitten in der Vorbereitung und sucht nach weiteren Infos und ...
Herzliche Einladung zur Workshop-Reihe im tshg: "Da ist noch mehr drin" - Aufstellungen zu Bibel und Kirche mit Dr. Birgit Klostermeier, Systemische Beraterin und ...
Zum Auftakt der „Woche der Diakonie“ (03.-10.09.) lädt der Kirchenkreis Göttingen-Münden am Samstag, dem 2. September, von 11 bis 15 Uhr zu einem Familiensommerfest im Innenhof zwischen der St. ...
Wir sind in der Zeit vom 31. Juli bis zum 04. August nicht erreichbar. Ab dem 07.08.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Zum Wintersemester 2023/24 werden in der Kommende (Groner-Tor-Straße 30A) zwei Single-Appartments in der Theologiestudierenden-WG frei. Bewerbungsschluss ist der 20.06.2023.
Am Mittwoch, den 03. Mai 2023 findet um 18:00 Uhr im tshg (Neustadt 24) ein Filmabend statt. Gezeigt wird "Alles über Menschen", zu Gast sind der Regisseur Giorgi Abashishvili und als Moderator ...
An folgenden festen Terminen bieten die Repetentinnen Hannovers in Kooperation mit der Braunschweiger Repetentin eine offene Sprechstunde rund um das 1. Theologische Examen an. Kommt vorbei, wenn ...
Am 18.03.23 findet von 14:00-18:00 Uhr der nächste Examensinfotag im tshg statt. Hier gibt es Informationen rund um Vorbereitung, Meldung und Prüfungen des ersten theologischen Examens, ein ...
Im Rahmen des letzten Gottesdienstes zur Zeugnisübergabe der Zeugnisse des ersten Theologischen Examens am 27.02.23 wurde der Repetent Alexander Stichternath mit großem Dank für seinen Einsatz in ...
Wir sind in der Zeit vom 22.12.2022 bis zum 08.01.2023 nicht erreichbar. Ab dem 09.01.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest ...
Am Sonntag, 2. Advent (04.12.2022) feiert Pastorin Susanne Kruse-Joost gemeinsam mit der Basisgruppe The*logie den Universitätsgottesdienst in der St. Nikolai Kirche um 11:30 Uhr. Musikalisch wird ...
Im nächsten Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, beim Campustag in das Theologie-Studium hineinzuschnuppern. Informiert euch schon jetzt!
Eine Zwischenbilanz auf der Schwelle 04. – 09. Juni 2023 Leitung: Susanne Kruse-Joost, Christian Stasch Expertise: Dr. Silke Harms Kloster Bursfelde (04./05. Juni) Baumhaushotel Solling ...
Zum 01.10.22 hat Anna Sehlmeyer die Repetent*innestelle von Alexander Stichternath übernommen, der sich nun ganz seiner Dissertation widmen kann. Anna Sehlmeyer forscht in der Praktischen ...
Am 06. Oktober 2022 lädt das Theologische Studienhaus Göttingen zu einem Vortrag ein: "Frauenstifte, Frauenklöster – über die Bedeutung geistlicher Frauengemeinschaften im Mittelalter" Wenn Sie ...
Die Bewerbung ist bis zum 31.Oktober 2022 möglich.
Herzliche Einladung zur Eröffnungsfeier des Forum Kirche und Diakonie
Das Sommersemester 2022 findet im neuen Studienhaus an der Marienkirche statt!
2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt!