Organisatorisches & Bewerbung

Bewerbung

Das Göttinger Studiensemester findet jeweils im Sommersemester statt.

Es richtet sich an Pastor*innen im Gemeindedienst und in Funktionspfarrstellen sowie an Superintendent*innen und Einrichtungsleitende.

Es stehen jeweils zehn Plätze für Bewerber*innen der Konföderierten Evangelischen Kirchen in Niedersachsen und der Bremischen Kirche zur Verfügung. Auch Interessent*innen aus anderen Landeskirchen sind herzlich willkommen. Sprechen Sie Herrn Zöllner (Landeskirchenamt Hannover) gerne an.

Pastor*innen der Hannoverschen Landeskirche können sich frühesten nach sieben Jahren im Pfarrdienst für ein Studiensemester bewerben. Eine wiederholte Bewerbung ist möglich, wenn seit dem Ende des letzten Studiensemesters mindestens zehn Jahre vergangen sind. Nach Abschluss des Studiensemesters sollten Teilnehmende in der Regel noch mind. fünf Jahre bis zum Erreichen der Ruhestandsgrenze vor sich haben. In begründeten Fällen sind Ausnahmen möglich.

Mit Ihrer Bewerbung erbitten wir:

  • einen tabellarischen Lebenslauf (max. 2 Seiten)
  • ein Motivationsschreiben zu Ihrer beruflichen Situation und Ihrem thematischen Interesse

Die Bewerbung richten Sie bitte auf dem Dienstweg (E-Mail), jeweils bis zum 30. September, an das Landeskirchenamt Hannover.

Kosten

Die Teilnehmenden der Hannoverschen Landeskirche zahlen einen Eigenbeitrag in Höhe von 450,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer plus eigenen Aufwand für die Selbstverpflegung. Hinzu kommen 150,00 Euro Einschreibegebühr als Gasthörer*in an der Universität Göttingen. Die anfallenden Reisekosten für die notwendigen An- und Abreisen sind örtlich zu beantragen.

Information zu den Kosten für Teilnehmende aus anderen Landeskirchen erhalten Sie auf Anfrage beim Landeskirchenamt.

Vertretung

Für die zeitlich begrenzte Dauer eines Studiensemesters bietet sich u.a. ein Gastdienst durch eine Pfarrperson im Ruhestand an. Ansprechpartner für Gastdienste in der Hannoverschen Landeskirche ist Superintendent i.R. Volkmar Keil: volkmar.keil@evlka.de

Infos zur Bewerbung

Wir erbitten Ihre Bewerbung auf dem Dienstweg (E-Mail) über die Superintendenturen und Büros der Regionalbischöf*innen an das Landeskirchenamt bzw. an die jeweilige Kirchenleitung.

Zugleich bitten wir, die Bewerbungsunterlagen auch direkt ans Studienhaus zu senden. 

Bewerbungsschluss: 30.09. des Vorjahres für das Sommersemester

Ansprechpartnerin Theologisches Studienhaus

Daniela Borchardt
Neustadt 24
37073 Göttingen

Verwaltungsmitarbeiterin

Ansprechpartner Landeskirchenamt

Jörg Zöllner
Rote Reihe 6
31169 Hannover

Referat 32: Aus-, Fort- und Weiterbildung